Sie können es. Und Sie wissen es. Also tun Sie es. Starten Sie direkt los: mit einer Ausbildung bei Volkswagen. Dabei geht es nicht um irgendeinen Job, sondern um Ihren. Also machen Sie sich in Ruhe ein Bild davon, was für einen Ausbildungsplatz Sie gerne hätten.
Sind Sie selbstbewusst, teamorientiert und motiviert? Sie haben gute schulische Leistungen und eine abgeschlossene Schulausbildung? Dann stehen Ihre Chancen gut.
Was Sie sonst noch mitbringen sollten, finden Sie in den jeweiligen Beschreibungen zu den Ausbildungsberufen weiter unten auf dieser Seite.
Wenn Sie Ihre Ausbildung im August/September 2020 beginnen möchten, haben Sie folgenden Bewerbungszeitraum:
01.07. - 31.10.2019
Sie finden auf dieser Webseite die Ausbildungsangebote für die folgenden Volkswagen Standorte:
Wolfsburg
Hannover
Braunschweig
Kassel
Salzgitter
Emden
Weitere Standorte, etwa für die Volkswagen GmbHs Volkswagen Osnabrück und Volkswagen Sachsen finden Sie, je nach Verfügbarkeit, unter den Beschreibungen der jeweiligten Ausbildungsangebote.
1. Jahr: 1.068 EUR pro Monat
2. Jahr: 1.105 EUR pro Monat
3. Jahr: 1.219 EUR pro Monat
4. Jahr: 1.293 EUR pro Monat
(Stand 2017)
Ihre Bewerbung bei uns gestalten wir für Sie so komfortabel wie möglich. In nur 6 Schritten sind Sie dabei:
Minderjährige Bewerber benötigen eine unterzeichnete Einwilligungserklärung des gesetzlichen Vertreters, also beispielsweise der Eltern. Diese Einwilligungserklärung fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bei.
Wir bieten Ihnen zahlreiche Ausbildungsberufe an sechs Standorten. Da ist für jeden was dabei. Bestimmt auch für Sie. Als Auszubildender können Sie sich auf bis zu drei Standort/Berufskombinationen bewerben. Sie haben also die Qual der Wahl.
Hier finden Sie sämtliche Ausbildungsberufe, die wir an unseren Standorten anbieten.
Im Folgenden finden Sie 3 verschiedene Sortierungen unserer Ausbildungsberufe - so finden Sie gleich, was Sie suchen.
Lernen Sie uns und die Berufe auf unseren speziellen Events für Schüler kennen.
Lernen Sie Ihren Wunschberuf kennen: An unseren Berufsinformationstagen stellen Ihnen unsere Azubis und Experten unsere Ausbildungsberufe und Studiengänge vor.
Mehr erfahrenWir bieten Schülerinnen der Klassen 8, 9 und 10 am Volkswagen Standort Wolfsburg eine einzigartige vertiefte Berufsorientierung in den Herbstferien an.
Mehr erfahrenDie Technik-Messe für Kinder und Jugendliche mit unzähligen spannenden Exponaten - und Volkswagen wieder mittendrin.
Mehr erfahrenIm Anschluss an Ihre Ausbildung warten interessante Möglichkeiten bei Volkswagen auf Sie.
Die "Wanderjahre" ermöglichen Ihnen, nach Abschluss Ihrer Ausbildung bzw. Ihres Studiums bei Volkswagen, international Erfahrungen zu sammeln. Der Auslandsaufenthalt dauert etwa zwölf Monate. In dieser Zeit arbeiten Sie je nach Personalbedarf, Ihren Qualifikation und Sprachkenntnissen in der Produktion oder in Fachabteilungen mit. Die Gaststandorte für ein Wanderjahr variieren je nach Verfügbarkeit und können zum Beispiel Argentinien, China oder Südafrika umfassen. Natürlich steht Ihnen vor Ort ein Betreuer zur Seite, der Sie nicht nur fachlich betreut, sondern Ihnen auch hilft, die Gastkultur zu verstehen.
Das Talentkreis-Programm dient dazu, die besten 10% der Ausgebildeten eines Prüfungsjahrgangs von Volkswagen direkt nach der Ausbildung zu qualifizierten Fachkräften weiter zu spezialisieren. Wenn Sie in den Talentkreis aufgenommen werden, wird mit Ihnen gemeinsam ein individueller Entwicklungsplan erstellt, der auf die spezifischen fachlichen Anforderungen des zukünftigen Zielbereiches zugeschnitten ist. Außerdem nehmen Sie pro Halbjahr an mindestens einem fachlichen und einem überfachlichen Qualifizierungsbaustein teil und absolvieren einen dreiwöchigen Produktionseinsatz.