Datenschutzerklärung

Karrierewebseite und Onlinebewerbung

A. Verantwortlicher

Wir freuen uns, dass du eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, einstieg@volkswagen.de eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 (Volkswagen AG“) besuchst. Im Folgenden informieren wir dich über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit deinem Besuch der Webseite.

B. Verarbeitung personenbezogener Daten

a. Verarbeitung von Protokolldateien

Bei deinem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von dir:

  • eine Cookie-ID
  • das von dir genutzte Betriebssystem
  • den von dir genutzten Web-Browser
  • die von dir eingestellte Bildschirmauflösung
  • das Datum und die Uhrzeit deines Besuchs

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, dir die Webseite ordnungsgemäß anzeigen zu können. Die Daten werden nur solange verarbeitet, wie du auf unsere Webseite zugreifst.

Für das Hosting dieser Webseite verwenden wir den Auftragsverarbeiter Amazon Web Services (Amazon Web Services, Inc.). Ein Zugriff aus einem unsicheren Drittstaat auf die Daten kann dabei nicht ausgeschlossen werden.  Es wurden entsprechende EU-Standarddatenschutzklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um deine personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln kannst du über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087Opens an external link abrufen.

b. Karriere-Hotline

Wir bieten dir bei Fragen rund um Berufseinstieg, Bewerbung oder Jobs ein Karriere-Kontaktcenter an. Dieses kannst du über unsere allgemeine Hotline (05361-9-36363) sowie unsere Ausbildungs-Hotline (05361-9-46470) erreichen. Außerhalb der Geschäftszeiten hast du über unsere allgemeine Hotline (05361-9-36363) außerdem die Möglichkeit, uns eine Nachricht auf unseren Anrufbeantworter zu sprechen. Wir kontaktieren dich dann über die von dir verwendete Telefonnummer oder die von dir alternativ angegebene Kontaktmöglichkeit.

Wir bitten dich, über unsere Hotlines nur die Daten von dir preiszugeben, die für die Beantwortung deiner Fragen rund um den Einstieg bei Volkswagen notwendig sind. Besonders sensible Daten (hierzu zählen: ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Angaben über Gesundheit oder Sexualleben, etc.) gehören nicht dazu und dürfen entsprechend nicht übermittelt werden.

Wir verarbeiten die von dir angegebenen Daten und Angaben (E-Mail Adresse, ggf. Telefonnummer bei Anrufen, Name optional) ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage. Soweit dies für die Bearbeitung erforderlich ist, übermitteln wir deine Daten an unsere Volkswagen Recruiter, Candidate Manager oder Fachbereiche, um dein Anliegen umfassend klären zu können, vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die allgemeine Hotline (05361-9-36363) wird als Auftragsverarbeiterin die Volkswagen Group Services GmbH eingesetzt (Major-Hirst-Str. 11, 38442 Wolfsburg; www.volkswagen-groupservices.comOpens an external link).

Gespeicherte Daten werden spätestens nach 61 Tagen gelöscht.

c. Onlinebewerbung und Job-Portal (Stellenbörse)

Zweck und Form der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten und nutzen deine personenbezogenen Daten in unserem Online-Bewerbungssystem ausschließlich für die erforderlichen Zwecke, die eine effektive und korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherstellen. Dies gilt auch für im Laufe des Bewerbungsverfahrens hinzukommende Daten, z.B. aus Rückfragen und nachträglich eingereichten Unterlagen. In dem Online-Bewerbungsverfahren werden Daten erfragt, die für die Onlinebewerbung erforderlich sind. Die dafür vorgesehenen Felder sind als "Muss-Felder" gekennzeichnet. Darüber hinaus können in "Kann-Feldern" weitere freiwillige Angaben gemacht werden.

Zu den relevanten personenbezogenen Daten gehören:

  • Stammdaten (z.B. Name, Titel, akademischer Grad, Geschlecht, Geburtstag und -ort und Staatsangehörigkeit, private Kontaktdaten, Familienstand, Fotos, Sprachkenntnisse, etc.).
  • Bewerbungsdaten (z.B. Anschreiben und Lebenslauf, Referenzen, Zeugnisse, Bescheinigungen, etc.).
  • Angaben zum Familienstand (Ehe, eingetragene Lebenspartnerschaft, Kinder), aus denen gegebenenfalls die sexuelle Orientierung hervorgehen kann, soweit von dir im Rahmen deiner Bewerbung angegeben.
  • Gesundheitsdaten (Schwerbehinderung): Du hast die Möglichkeit, eine freiwillige Angabe zum besonders schützenswerten personenbezogenen Datum der Schwerbehinderung zu machen, damit wir eine Beteiligung der Volkswagen Schwerbehindertenvertretung am Auswahlverfahren sicherstellen können.

Des Weiteren hast du die Möglichkeit, dein Bewerbungsprofil freizugeben. Dies bedeutet, dass dein Bewerbungsprofil dann unabhängig von einer Bewerbung für Stellen, auf die dein Bewerbungsprofil passt, berücksichtigt werden kann. Wir würden dich in diesem Fall unverbindlich kontaktieren.

Wenn du dies nicht mehr möchtest, kannst du dein Bewerbungsprofil jederzeit mit Wirkung für die Zukunft eigenständig sperren, indem du den entsprechenden Button betätigst (Haken entfernen).

Deine Registrierungsdaten (Name, Vorname, Benutzername, E-Mail-Adresse und Passwort) werden zu dem Zweck erhoben, dir die Zugangsdaten für unser Karriereportal zu übermitteln. Solltest du nach erfolgter Registrierung ein individuelles Bewerbungsprofil anlegen, werden deine Registrierungsdaten mit Ausnahme des Benutzernamens und des Passwortes direkt in dein Bewerbungsprofil übernommen. Du musst diese Daten nicht mehr gesondert eingeben. Diese Registrierungsdaten gelten bei der weiteren Bearbeitung insoweit als Bewerbungsdaten.

Um unsere Angebote für künftige Bewerber attraktiver gestalten zu können, kannst du uns außerdem mitteilen, wie du auf Volkswagen und/oder das Stellenangebot aufmerksam geworden bist. Diese Angabe ist natürlich freiwillig und hat keinen Einfluss auf das Bewerbungsverfahren. Du würdest uns damit jedoch sehr weiterhelfen.

Nach Registrierung hast du die Möglichkeit, den sogenannten Job Agenten zu aktivieren. Der Job Agent benachrichtigt dich per E-Mail, sobald neue Stellen veröffentlicht werden, die den zuvor von dir festgelegten Filterkriterien in der Stellensuche entsprechen oder ähnliche Kriterien der Stelle aufweisen, über diese du den Job Agenten aktiviert hast. Daraus ergeben sich folgende 2 Möglichkeiten, den Job Agenten zu aktivieren:

  1. Am unteren Ende der Stellenbörse (Schwarzes Banner mit blauer Schaltfläche „Aktivieren“). Hier werden die zuvor gewählten Filter der Stellensuche berücksichtigt.
  2. Direkt bei Ansicht einer Stelle über den Punkt „Info bei ähnlichen Stellen“. Hier werden die Kriterien der Stelle berücksichtigt.

Alle aktiven Job Agenten werden in deinem Bewerberprofil unter dem Punkt „Job Agenten“ aufgelistet. Den Job Agenten deaktivierst du ebenfalls an dieser Stelle im Bewerberprofil, über einen Klick auf das "Mülltonnen-Icon" des jeweiligen Eintrags.

Deine Daten werden durch ein geeignetes Verfahren verschlüsselt übertragen.

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir deine Daten?

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten in erster Linie zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Basis des § 26 Abs.  1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Soweit erforderlich, verarbeiten wir besonders sensible personenbezogenen Daten zur Beurteilung deiner Arbeitsfähigkeit auf Grundlage des § 22 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c) BDSG.

Wer verarbeitet meine Daten?

Deine Bewerbung wird sowohl im Rahmen der Vorausauswahl als auch im weiteren Auswahlprozess nicht maschinell geprüft. Die Bewerbung wird durch Mitarbeiter im Personalwesen sowie durch Mitarbeiter/Führungskräfte im avisierten Fachbereich unseres Unternehmens gesichtet und geprüft. Dies gilt auch im Hinblick auf die Übereinstimmung eines Besetzungsbedarfs mit einem bestehenden Bewerbungsprofil, sofern du dieses bei uns angelegt hast. Alle mit der Bearbeitung befassten Personen sind gesondert zur Verschwiegenheit verpflichtet und behandeln deine Daten streng vertraulich. Deine Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert. Wir behalten uns zum ordnungsgemäßen Betrieb des Karriereportals den Einsatz von Dienstleistern im Rahmen von sog. „Auftragsverarbeitungen“ vor.

Dritte als Auftragsverarbeiter

  • Das Volkswagen Karriereportal (Stellenbörse und Online-Bewerbung) wird uns von der Volkswagen Konzern Tochter Audi AG, (Auto-Union-Straße 1, 85045 Ingolstadt; www.audi.com) zur Verfügung gestellt. Deine Daten werden entsprechend von der Audi AG als Auftragsverarbeiterin verarbeitet.
  • Die Volkswagen Group Services GmbH (Major-Hirst-Str. 11, 38442 Wolfsburg; www.volkswagen-groupservices.com) kann von uns für die Datenverarbeitung beauftragt werden. Deine Daten werden in diesem Fall entsprechend von der Volkswagen Group Services GmbH als Auftragsverarbeiterin verarbeitet.
  • Die Wolfsburg AG (Major-Hirst-Straße 11, 38442 Wolfsburg; https://www.wolfsburg-ag.com) kann von uns für die Datenverarbeitung bei Bewerbungen für das Schülerpraktikum beauftragt werden. Deine Daten werden in diesem Fall entsprechend von der Wolfsburg AG als Auftragsverarbeiterin verarbeitet.

Keine Weitergabe von Daten

Eine Bewerbungsprüfung findet nur für Stellen innerhalb der Volkswagen AG in Deutschland statt. Für offene Positionen außerhalb der Volkswagen AG, aber innerhalb des Volkswagen Konzerns, wirst du gebeten, dich dort zu bewerben. Nur mit deinem ausdrücklichen Einverständnis werden Daten an weitere Konzerngesellschaften außerhalb der Volkswagen AG weiter gegeben.

Datenlöschung

Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, zu dem wir deine Daten erhalten haben, werden diese nach 180 Tagen automatisch aus dem System gelöscht. Dein Bewerberprofil wird automatisch gelöscht, wenn du dich länger als 180 Tage nicht in deinem Profil angemeldet hast. 30 Tage vor Ablauf dieser Frist, erhältst du hierzu eine automatisierte Ankündigungs-E-Mail. Die automatische Löschung tritt nicht in Kraft, wenn

  • du dich innerhalb der 180 Tage in deinem Profil anmeldest,
  • du dich in einem aktiven Bewerbungsprozess befindest.

Die automatische Löschung deines Bewerberprofils wird um 24 Monate verlängert, wenn

  • du einer Talentgruppe zugeordnet bist,
  • du dein Bewerberprofil freigegeben hast.

Bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz oder für das duale Studium (Volkswagen dual) werden die Daten aufgrund des Auswahlprozesses spätestens zum 01. September des Folgejahres gelöscht.

Darüber hinaus hast du jederzeit die Möglichkeit, deine Daten/dein Bewerberprofil selbstständig im System zu aktualisieren oder zu löschen.
Du kannst deine Bewerbung jederzeit zurückziehen und/oder deine Freigaben deaktivieren. Dies wird im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Zudem kannst du dein externes Profil jederzeit löschen oder uns dazu auffordern.

d. Online-Eignungstests

Das Bewerbungsverfahren für einen Ausbildungsplatz bei Volkswagen beinhaltet einen Online-Eignungstest. Dieser findet auf der folgenden Seite statt: http://onlinetest.vw-azubi.deOpens an external link. Bei erfolgreichem Abschluss folgen Eignungstests an Computern vor Ort. Die Eignungstests vor Ort sind auch Teil des Bewerbungsverfahrens für das duale Studium (Volkswagen dual).
Die Software zur Durchführung und Auswertung der Eignungstests wird uns von der Volkswagen Konzerntochter AUDI zur Verfügung gestellt (siehe „Dritte als Auftragsdatenverarbeiter“ unter Punkt "c").

Die Eignungstests werden ohne Verwendung personenbezogener Daten absolviert und berechnet. Die entsprechende Bewerber-Zuordnung erfolgt über einen Identifizierungscode, der im HR-System von Volkswagen generierten wird. Die Ergebnisse der Eignungstests werden ausschließlich zum Zwecke der Prüfung Ihrer aktuellen Bewerbung(en) verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens wird die Zuordnung der Tests zu Ihrer Person gelöscht (siehe „Datenlöschung“). Testergebnisse sind daher für ggf. folgende Bewerbungen des nächsten Einstelljahres nicht mehr vorhanden.

Die vollständig anonymen Teststatistiken bleiben zur stätigen Sicherung der Qualität unseres Auswahlverfahrens erhalten.

Zur Sicherstellung unseres Testverfahrens benutzten wir einen First party session cookie der zwingend für den Vorgang benötigt wird und gemäß EU Verordnung von der Zustimmungs- und Erwähnungspflicht ausgenommen ist.

e. Einsatz von Google Maps

Es erfolgt eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Google LLC, wenn du mit Hilfe der Wegbeschreibung deinen kürzesten Weg zu unseren Standorten suchst und dieser dir dann bei Google Maps dargestellt wird. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Google Maps findest du unter dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=deOpens an external link

C. Einsatz von Cookies & Trackingtools

a. Allgemeine Informationen

Die Volkswagen AG setzt auf ihren Webseiten verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Cookies lassen sich grundsätzlich in drei Kategorien unterteilen. Es gibt Cookies, die für die Funktionalität der Webseite unerlässlich sind (sog. Funktionscookies), Cookies, die den Komfort eines Webseitenbesuchs erhöhen und z. B. deine Spracheinstellungen speichern (sog. Komfortcookies) und Cookies, aufgrund derer ein pseudonymisiertes Nutzungsprofil erstellt wird (sog. Trackingcookies).  Für diese Webseite sind lediglich Funktions- und Trackingcookies vorgesehen.

Die Verarbeitung der Funktionscookies ist notwendig, um dir einen Besuch der Webseite zu ermöglichen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Trackingcookies werden nur gesetzt, wenn eine Einwilligung durch den Webseitenbesucher dafür vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung wird über den sog. Cookie-Banner abgegeben, der aktiv angeklickt werden muss.

Du kannst die Einwilligung zur dargestellten Datenverarbeitung durch den Einsatz der aufgeführten Cookies und Tracking Tools jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du auf den nachfolgenden Link klickst und in unserem Cookie Consent Manager deine aktuell festgelegten Präferenzen änderst:

Meine Cookie Präferenzen verwaltenOpens an external link

Weitere Informationen zu unseren Cookies entnimmst du bitte der Cookie-Richtlinie sowie dem Folgenden.

  • Smart Signals
    Auf Basis der oben beschriebenen Nutzungsauswertung steuert Smart Signals die Ausspielung von personalisierten Inhalten auf den Webseiten von Volkswagen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.
  • Ensighten
    Ensighten ist ein Tag Management Tool und steuert die hier beschriebenen Tag-Integrationen. Ensighten selbst erhebt hierzu keine personenbezogenen Daten.

b. Adobe Analytics

Diese Webseite nutzt den Webanalysedienst Adobe Analytics, um die Nutzerzugriffe auf diese Webseite auszuwerten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer von dir abgegebenen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Für die Auswertung werden Cookies auf deinem Endgerät gespeichert und hierüber Informationen erhoben, die auch auf Servern unseres Auftragsverarbeiters Adobe Systems Software Ireland Limited („Adobe“) gespeichert werden. Ein Zugriff auf die Informationen durch Adobe Systems Incorporated mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Es wurden entsprechende EU-Standardvertragsklauseln für die Übermittlung personenbezogener Daten an Auftragsverarbeiter in Drittländer (als angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nichteuropäischen Ländern) abgeschlossen, um deine personenbezogenen Daten ausreichend zu schützen. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln kannst du über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087Opens an external link abrufen.   

Eine direkte Personenbeziehbarkeit der auf den Adobe Servern gespeicherten Informationen ist ausgeschlossen, da Adobe Analytics mit den Einstellungen „Before Geo-Lookup: Replace visitor’s last IP octet with 0“ und „Obfuscate IP-Removed“ genutzt wird. Durch die Einstellung „Before Geo-Lookup: Replace visitor’s last IP octet with 0“ wird gewährleistet, dass vor dieser sogenannten Geolokalisierung die IP-Adresse anonymisiert wird, indem das letzte Oktett der IP-Adresse durch Nullen ersetzt wird. Der ungefähre Standort des Nutzers wird zur statistischen Auswertung an das Tracking-Paket, dass noch die vollständige IP-Adresse enthält, hinzugefügt. Vor Speicherung des Tracking-Pakets wird die IP-Adresse dann durch eine einzelne feste IP-Adresse ersetzt - hier spricht man von einer generischen IP-Adresse - wenn die Einstellung „Obfuscate IP –Removed“ konfiguriert ist. Damit ist die IP-Adresse nicht mehr in einem gespeicherten Datensatz enthalten

D. Deine Rechte

Deine nachfolgenden Rechte kannst du gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung deiner Rechte findest du unter Abschnitt E.

Auskunftsrecht

Du hast das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Du hast das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) dich betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung

Du hast das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung deiner Daten zu verlangen. Danach kannst du beispielsweise die Löschung deiner Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem kannst du Löschung verlangen, wenn wir deine Daten auf der Grundlage deiner Einwilligung verarbeiten und du diese Einwilligung widerrufst.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn du die Richtigkeit deiner Daten bestreitest. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten kannst du dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.  

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, hast du  das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.

Widerrufsrecht

Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, hast du  das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.

Beschwerderecht

Du hast außerdem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung deiner Daten zu beschweren.

Widerspruchsrecht

Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, hast du das Recht, der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir dich, uns deine Gründe mitzuteilen, aus denen du der Datenverarbeitung widersprichst. Daneben hast du das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.  

E. Deine Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Ausübung deiner Rechte

Die Ansprechpartner für die Ausübung deiner Rechte und weitergehender Informationen findest du auf der folgenden Webseite: https://datenschutz.volkswagen.deOpens an external link

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht dir als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:

Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2
38440 Wolfsburg

dataprivacy@volkswagen.deOpens a mail link

Stand: 11. Mai 2023