Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik (w/m/d)
Hier kannst du dich über den Ausbildungsgang informieren und bewerben.
Die Ausbildung im Überblick
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) beschäftigst du dich mit unterschiedlichen informationstechnischen Systemen, die uns bei der Sicherstellung von Fertigungsabläufen und der Realisierung produktspezifischer Anwendungen helfen. Deine verantwortungsvolle Aufgabe ist es später, die IT-Systeme zu entwickeln, zu errichten, zu installieren und natürlich auch fachkundig zu warten.
Oder schau dir einfach das folgende Video an ;-)
Deine möglichen Entwicklungswege
Nach deiner Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (w/m/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik (w/m/d)
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d)
- Studium Informations- und Kommunikationstechnik (Hochschulzugangsberechtigung vorausgesetzt)
Bin ich der Typ dafür?
Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du wirst von deinen Eltern um Hilfe gebeten, wenn mal wieder alle Lämpchen am Router blinken.
- Du tüftelst gern an jeglicher Hardware.
- Du reparierst deinen defekten Computer lieber selbst, statt einfach nur draufzuhauen.
- Du hast schon erste Erfahrungen im Programmieren.
- Du kannst komplexe Sachverhalte gut überblicken.
Und das versteht sich von selbst:
Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.
Ausbildungsinhalte
Hierauf kannst du dich freuen
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Elektronische Geräte und Baugruppen herstellen und in Betrieb nehmen, elektronische Funktionen messen, prüfen und analysieren
- IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Hard- und Softwarekomponenten auswählen, installieren und prüfen
- Datensicherung und Archivierung
Das lernst du im 2., 3. und 4 Jahr deiner Ausbildung:
- Prüfen und beurteilen der Sicherheit elektr. Anlagen und Betriebsmittel
- Steuerungs- und regelungstechnische Systeme und Komponenten inklusive deren Sensoren/Aktoren prüfen, einstellen und bewerten
- Netzwerkkomponenten und deren Betriebssysteme installieren und konfigurieren
- Softwareanpassung und Einsatz von Diagnosesoftware
- Softwarekomponenten anpassen und Bedienungsoberflächen gestalten
- Fehlersuche und Fehlerbeseitigung (Soft- und Hardware)
- Erstellen von IT-Software unter Anwendung entsprechender Entwicklungssoftware und Programmdokumentationen
- Arbeitsaufträge aktueller IT-Dienstleistungen planen, organisieren und durchführen
- Auftragsabwicklung und Arbeit mit IT-Systemen, zum Teil auch auf Englisch
- Systemtests und -optimierungen, technischer Service von IT-Systemen
Klingt gut?
Alternativen
Doch lieber was anderes? Diese Alternativen könnten für dich auch interessant sein:
Häufig gestellte Frage:
Kann ich mich auf mehrere Ausbildungsberufe bewerben?