Panorama des Volkswagen Standortes Wolfsburg

Willkommen in Wolfsburg

Zugegeben, Wolfsburg ist weder München, Stuttgart, Hamburg oder Berlin. Das will Wolfsburg aber auch nicht sein. Denn Wolfsburg hat seine ganz eigenen Vorzüge. Erfahre hier alles über das Herz und den Hauptsitz des Volkswagen Konzerns und deine Einstiegsmöglichkeiten.

Warum man hier gut leben kann

Die Stadt

Du wirst schnell feststellen, dass die niedersächsische Stadt am Mittellandkanal ihren ganz eigenen Charme und ihre ganz eigenen unverkennbaren Vorzüge hat. Oder anders gesagt: Hier lässt es sich vortrefflich leben. Dabei ist Wolfsburg mit seinen fast 125.000 Einwohnern weit mehr als ein Eldorado für Autofans aus aller Welt. Vor gar nicht allzu langer Zeit gegründet, besticht die Stadt durch eine sehr gute Lebensqualität und Anbindung.

Panorama des Volkswagen Standortes Wolfsburg
Zwei junge Frauen und ein junger Mann sitzen auf einer Treppe

Wissenschaft zum Mitmachen? Aber gerne! Das Phaeno ist Science-Center und Kunstwerk zugleich. Hier kannst du auf über 9000 Quadratmetern verschiedene Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik entdecken – und in dem futuristischen Gebäude selbst zum Forscher werden: Erzeuge beeindruckende Blitze oder schick Roboter auf große Fahrt.

Eine Gruppe junger Menschen läuft am Wasser entlang

Wenn du lieber draußen unterwegs bist, dann solltest du einen Abstecher in Deutschlands größtes öffentliches Freizeitareal machen: Der innenstadtnahe Allerpark bietet abwechslungsreiche Erlebnisse. Gemeinsamer Sport an den Outdoor-Fitnessgeräten macht Spaß und ist gesund. Und deine Geschicklichkeit kannst du bei einem Besuch im Hochseilgarten unter Beweis stellen.

Frontalaufnahme der Volkswagen Arena

Richtig spannende Bundesliga-Stadionatmosphäre erlebst du sowohl beim VfL Wolfsburg im Fußball als auch bei den Grizzlys Wolfsburg im Eishockey.

Panorama des Volkswagen Standortes Wolfsburg und Umgebung

Oder du besuchst die Autostadt: Da darfst du dich neben spannenden Exponaten rund um Volkswagen das ganze Jahr über auf tolle Events, Konzerte und Shows freuen.

Karte der Region um Wolfsburg und das Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge

Die Umgebung

Die Region Braunschweig-Wolfsburg bietet dir viel Abwechslung. Hier findest du neben malerischen Innenstädten mit historischen Fachwerkbauten auch jede Menge Natur.

Für erholungsuchende Wasserliebhaber gibt es etwa in der näheren Umgebung gleich mehrere schöne Seen. Der Tankumsee etwa zeigt als eine eigene Abenteuerwelt immense Facetten und bietet tolle Möglichkeiten, die weit über das reine Baden hinausgehen. Da kannst du Tauchkurse buchen oder dich mit deiner Familie beim Beachsport austoben. Und im nicht weniger schönen Bernsteinsee liegen Wasserski und Wakeboarding voll im Trend. Auch Berlin, Hannover und Braunschweig laden zu spontanen Tagesausflügen ein, genauso wie die Lüneburger Heide oder der Harz mit seinen Wander- und Wintersportgebieten.

Wenn es dich weiter in die Ferne zieht, flieg einfach ab Hannover oder Berlin los.

Eine Frau fährt Wasserski

Gewusst?

Den Wolfsburgern ist es herzlich egal, ob die Currywurst nun in Berlin oder Hamburg erfunden wurde. Denn in Wolfsburg schmeckt sie am besten. Nicht umsonst ist sie das meistverkaufte Produkt von Volkswagen. Für die besondere Qualität der Wurst ist die Fleischerei im Volkswagen Stammwerk verantwortlich, die die Currywurst in Eigenregie herstellt. Damit ist sie ein richtiges Originalteil, das auch als solches auf der Verpackung ausgewiesen wird. Lass es dir schmecken.

Topshot einer Portion Currywurst

Nach Wolfsburg pendeln

Du kannst oder willst nicht für einen Job in eine andere Stadt ziehen? Kein Problem. Mach’s wie viele andere auch: Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen pendeln, denn Wolfsburg ist für Pendler in der Regel schnell und gut erreichbar. Hier ein paar Beispiele mit ungefähren Richtwerten für die Fahrzeiten:

Braunschweig

Auto: 30 Minuten
Bahn: 20 Minuten

Hannover

Auto: 50 Minuten
Bahn: 30 Minuten

Magdeburg

Auto: 60 Minuten
Bahn: 60 Minuten

Berlin

Bahn: 65 Minuten

Auto: 30 Minuten
Bahn: 20 Minuten

Der Wolfsburger Hauptbahnhof liegt direkt gegenüber vom Volkswagen Werk und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Darüber hinaus können ÖPNV-Busse und die kostenlose interne Shuttle-Busse genutzt werden. Die Parkplätze sind um das ganze Werk verteilt. Bereiche, die nicht im Werk ansässig sind, etwa die IT-City, haben eigene Parkplätze und sind an das interne Busnetz angeschlossen.