Volkswagen in Salzgitter: Stadt, Region, Jobs & Ausbildung
Volkswagen in Salzgitter: Stadt, Region, Jobs & Ausbildung
Die charmante Großstadt ist ein Zusammenschluss vieler idyllischer Ortschaften. Und nebenbei ist unser Standort für verlässliche, innovative und rasante Motoren bekannt - und ab 2025 auch als Batteriezentrum für den Volkswagen Konzern.
Die Stadt
Salzgitter ist mit seinen über 100.000 Einwohnern eine der flächenmäßig größten Städte in Deutschland. Das ländliche Flair besticht durch viel Grün und frische Luft – und bietet eine tolle Vielfalt an Sport- und Erholungsmöglichkeiten.
Alle gängigen Freizeiteinrichtungen findest du natürlich auch in Salzgitter. Aber ab Oktober gibt es für gut sechs Monate eine ganz besondere Attraktion. Ein rutschiger und 1800 Quadratmeter großer Anziehungspunkt schlägt nicht nur Eisprinzessinnen in seinen Bann: Die glänzende Eissporthalle ist ein Magnet für Wintersportler, Showenthusiasten und Discogänger. In den wärmeren Monaten ist die multifunktionale Anlage Schauplatz von Musikveranstaltungen und Messen.
Nach all dem Trubel darf die Entspannung natürlich auch nicht zu kurz kommen: Werde doch einfach Zeuge der lebendigen Geschichte Salzgitters. So beeindruckt Schloss Ringelheim seine Besucher mit einer 1694 erbauten Barockkirche und ihrer wertvollen Orgel. Im Gut Flachstöckheim ist es möglich, graziös durch einen englischen Park zu flanieren.
Die Region
Salzgitter liegt inmitten der Region "Braunschweig-Wolfsburg". Die Städte Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine oder auch Wolfenbüttel kannst du schnell erreichen und entdecken. Doch auch landschaftlich hat Salzgitters Umgebung außerordentlich viel zu bieten.
Wer sehnt sich nicht etwa nach einem Ort voll geheimnisvoller Zauberei? Der Harz mit all seiner irdischen Schönheit und den fantastischen Überlieferungen liegt quasi um die Ecke von Salzgitter. Hier kannst du verwunschene Waldwege entdecken oder verbringst die gespenstische Walpurgisnacht auf dem Brocken – dem höchsten Berg Norddeutschlands. Aber auch zwischen den einzelnen Stadtteilen Salzgitters triffst du immer wieder auf Felder, Wälder, Seen und Bäche. Perfekt für alle Sportnaturen, egal ob zu Lande oder auf dem Wasser. Allein das Wanderwegenetz im Salzgitter-Höhenzug ist gut 150 Kilometer lang, hinzu kommen etwa 120 Kilometer Radwanderwege. Erfrischung findest du anschließend im Salzgitter See, der genug Platz bietet zum Baden, Tauchen, Wakeboarden oder Wasserski - und natürlich auch einfach zum Entspannen.
Volkswagen in Salzgitter
Seit 1970 ist das Werk Salzgitter ein wichtiger Teil von Volkswagen – der Antrieb sozusagen – und erstreckt sich über eine Fläche von gut 2.800.000 Quadratmetern. Mehr als 63 Millionen Motoren wurden seit Gründung des Werkes gefertigt. Heute arbeiten am Standort rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Volkswagen Werk in Salzgitter ist Teil der Volkswagen Group Components. Als unternehmerisch eigenständige Geschäftseinheit im Konzernressort Technik verantwortet sie sowohl Entwicklung als auch die Fertigung strategischer Komponenten für die verschiedenen fahrzeugproduzierenden Marken des Konzerns. Allein im Jahr 2022 waren es rund 829.000 Motoren. Die Aggregate kommen in verschiedenen Marken innerhalb des Konzerns zum Einsatz, darunter Modelle von Volkswagen Pkw, ŠKODA, Seat oder auch Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Im Zuge des Wandels zur E-Mobilität hat sich das Komponentenwerk Salzgitter auch auf die Produktion von Rotor und Stator spezialisiert, die in den Modellen der ID.-Familie von Volkswagen zum Einsatz kommen.