Panorama des Volkswagen Standortes Emden

Willkommen in Emden

Hier sind große Pötte und kleine Wattwanderungen nur einen Katzensprung entfernt. Oder anders ausgedrückt: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das geht an unserem Standort Emden.

Hier sind große Pötte und kleine Wattwanderungen nur einen Katzensprung entfernt. Oder anders ausgedrückt: Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Das geht an unserem Standort Emden.

Warum man hier gut leben kann

Die Stadt

Emden ist genau die Stadt für dich, wenn du maritimes Flair liebst. Mit gut 50.000 Einwohnern liegt die Seehafenstadt im Nordwesten Ostfrieslands direkt an der Mündung der Ems in die Nordsee.

Panorama eines Hafens in der Dämmerung

Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen Emden zu einem Ort, an dem man gerne lebt. Wassersport, etwa Segeln, ist natürlich weit verbreitet. Neue Kontakte knüpfst du kinderleicht bei den vielen Festen und Veranstaltungen – etwa beim Drachenboot-Rennen oder auf dem Emder Filmfest. Denn auch in kultureller Hinsicht hat Emden einiges zu bieten. Entdecke zum Beispiel den Seenotkreuzer Georg Breusing, dem der Emder Hafen einen verdienten Ruhestand als Museumsschiff ermöglicht. Und wenn du mehr über die Kunst- und Kulturgeschichte der Region erfahren willst, lohnt sich ein Besuch im Ostfriesischen Museum.

Die Umgebung

Ein Eiland im Wasser ist das Traumreiseziel vieler Menschen. Von Emden ist die Insel Borkum zum Greifen nahe. In rund zwei Stunden erreichst du per Fähre die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln. Durchschnittlich 2.000 Sonnenstunden im Jahr machen den langen, feinen Sandstrand zu einer echten Spielwiese. Da kannst du prima Drachen steigen lassen oder entspannst dich mit einem guten Buch im Strandkorb.

Leuchtturm

Wissenswertes

Emden hat eine große Anzahl von gut erhaltenen Bunkern, von denen viele heute anderweitig genutzt werden. So proben zum Beispiel in den Bunkern große und kleine Musikbands für ihren nächsten Auftritt. Außerdem wurde im Jahr 2005 der Kulturbunker eröffnet: Ein lebendiger Begegnungsort, der Raum für Veranstaltungen und Konzerte bietet und so die Integration sowie den Zusammenhalt zwischen Menschen stärkt und fördert.

Das Werk

Direkt am Dollart und der Emsmündung liegt das Volkswagen Werk Emden, das seit 1964 ein wichtiger Teil von Volkswagen ist. Es war die Geburtsstätte des Passat im Jahre 1978 und ist unser Tor in die weite Welt.

Rund 8.800 unserer Mitarbeiter arbeiten hier. Hier in Emden laufen der Volkswagen Passat als Limousine, Variant, Alltrack und GTE vom Band – täglich werden übrigens bis zu 1250 Fahrzeuge gefertigt. Insgesamt hat das Emder Werk seit der Gründung 1964 über 11,4 Millionen Fahrzeuge produziert.

Mit mehr als 18 Millionen weltweit gebauten Exemplaren gehört der Passat definitiv zu den ganz großen Erfolgen der Automobilgeschichte.

Seit 2017 ist auch der Volkswagen Arteon Teil des Produktportfolios des Werkes. Ab 2022 wird der Fokus in Emden auf die Produktion von E-Fahrzeugen gelegt.

Der Emder Hafen ist eine der zentralen Drehscheiben für den Im- und Export von Neufahrzeugen des Volkswagen Konzerns, sowohl beim Übersee- als auch beim Europaverkehr. Er ist der drittgrößte Automobilumschlagshafen in Europa. Hier werden nahezu alle Marken des Volkswagen Konzerns aus den europäischen und Überseestandorten umgeschlagen. In Zahlen sind das 900 Schiffe, 170.000 Waggons und 30.000 Lkw, die pro Jahr an die Emsmündung kommen und Autos anliefern oder abholen. An jedem Arbeitstag durchlaufen rund 6.000 Neufahrzeuge den Standort und den Hafen. In Summe sind das also über 1,4 Mio. Fahrzeuge pro Jahr, die im- und exportiert werden.

Jobs

Komm zu uns nach Emden

In unserer Jobbörse findest du alle aktuellen Angebote zu Ausbildung, dualem Studium, Praktikum, Abschlussarbeit, Traineeprogramme, Promotion sowie Jobs für Berufserfahrene an unserem Volkswagen Standort in Emden.

Mach den nächsten Schritt

Damit dein Karrierestart nicht in einer Sackgasse endet, sagen wir dir genau, wo’s langgeht

Damit du es gleich richtig machst, sagen wir dir vorher, wie es geht

Du hast eine Frage oder ein technisches Problem bei der Bewerbung? Wir helfen dir!

Mach den nächsten Schritt