Produktionstechnologe
(w/m/d)
Starte 2026 deine Ausbildung als Produktionstechnologin / Produktionstechnologen (w/m/d). Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Hinweis: Auf dieser Seite geht es im Detail um den Ausbildungsberuf Produktionstechnologe (w/m/d). Wenn du mehr zur Ausbildung bei Volkswagen erfahren möchtest, klicke bitte hier
Die Ausbildung im Überblick
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Produktionstechnologin bzw. Produktionstechnologe (w/m/d) bist du dafür zuständig, Produktionsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu erproben und später zu warten. Außerdem überwachst und steuerst du Produktionsprozesse und sicherst deren reibungslose Abläufe. Bei technischen Anläufen sorgst du vorab für das Strukturieren, Programmieren und Simulieren der Funktionen.
Hierfür stehen dir neuste Technologien wie 3D-Druck, Virtual/Augmented Reality oder Deep Learning zur Verfügung.
Ausbildungsinhalte: Was erwartet mich während der Ausbildung?
Was genau dich bei uns während der Ausbildung zur Produktionstechnologin bzw. zum Produktionstechnologen (w/m/d) erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das erwartet dich im 1. Jahr deiner Ausbildung
- Analysieren von Funktionszusammenhängen in Produktionsanlagen
- Herstellen und analysieren mechanischer und elektrischer Komponenten im Produktionsprozess
- Untersuchen von Energie und Informationsflüssen in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen unter Verwendung von IT-Systemen
Darauf darfst du dich im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung freuen
- Vorbereiten von Produktionsprozessen
- Strukturieren und programmieren von technischen Abläufen
- Auftragsanalyse und Prozessmanagement
- Analysieren, simulieren, optimieren und organisieren von Produktions- und Logistikprozessen
- Unter Verwendung von Technologien wie 3D-Druck, Virtuelle Reality, Augmented Reality, Deep Learning
Anforderungen:
Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Produktionstechnologin bzw. Produktionstechnologe (w/m/d) könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du hattest im Physikunterricht Spaß an elektrischen Schaltkreisen.
- Du hast schon mal die Hifi-Anlage deiner Eltern auseinandergebaut, um zu sehen, wie sie funktioniert.
- Du baust an einer elektrischen Modelleisenbahn.
- Du hast schon mal Lichtschalter angebracht oder Euer Heimkino verkabelt.
- Werkzeug ist dir nicht unbekannt.
- Du hast erste Erfahrungen mit Programmiersprachen.
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Gute mathematische Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Interesse an neuen Technologien und Produktionsabläufen in der Industrie
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Tiefes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Gute mathematische Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen
- Interesse an neuen Technologien und Produktionsabläufen in der Industrie
Mach den Test: bin ich der Typ dafür?
Noch unsicher, ob Produktionstechnologin bzw. Produktionstechnologe (w/m/d) was für dich ist? Mach in wenigen Minuten die Online-Berufsorientierung mit dem Volkswagen Ausbildungskompass.
Events: Lerne die Ausbildung live kennen
Auf unseren Events kannst du Ausbildungsberufe und das Ausbildungsteams persönlich kennenlernen.
Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.