Fragen und Antworten
Du willst dich bei uns bewerben und hast noch Fragen? Dann schau einfach hier nach, ob wir die Frage nicht schon beantwortet haben. Meistens findest du hier die Antwort, die du suchst. Sollte deine Frage so speziell sein, dass sie hier nicht zu finden ist, ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail. Unten auf der Seite findest du die Kontaktinfos.
Vorbereitung ist alles
Damit deine Bewerbung gut bei uns ankommt, findest du hier schnell Antworten auf oft gestellte Fragen.
Wenn du deiner Bewerbung auch ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben hinzufügen möchtest (optional), kannst du dieses an den Ansprechpartner richten, den du auf der Stellenausschreibung findest. Oder du nutzt einfach die Formulierung „Sehr geehrte Damen und Herren, …“.
Die meisten Anlagen sind optional, manche hingegen notwendig. Welche das sind, erfährst du unter folgendem Link: Details zu den Bewerbungsanlagen
Die Bearbeitung deiner Bewerbung kann unter Umständen mehrere Wochen dauern. Wenn du dich schon vorab über den Stand deiner Bewerbung informieren willst, kontaktiere bitte den Ansprechpartner, den du auf der entsprechenden Stellenausschreibung findest.
Nein, die Bewerbungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Du nimmst also mit dem Hochladen deiner Bewerbungen eine Priorisierung vor. Die zuerst hochgeladene Bewerbung wird zuerst bearbeitet, dann eine eventuelle zweite und anschließend eine mögliche dritte Bewerbung.
Onlinebewerbung
Fragen und Antworten zur Onlinebewerbung
Unsere Online-Bewerbung ist sehr einfach gestaltet und in wenigen Schritten erledigt. Welche das sind, erfährst du auf der folgenden Seite:
Klicke in der Stellenbörse unter dem Navigationspunkt "Profil" einfach auf das Feld „Kennwort zurücksetzen“ (oder auf den hier unten stehenden Link) und warte 5 – 10 Minuten. In dieser Zeit wird ein neues Kennwort an deine angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
Bitte habe bei der Anforderung des neuen Kennworts etwas Geduld und fordere kein Weiteres an, bis du dein neues Kennwort per E-Mail erhalten hast. Andernfalls ist es aufgrund der nachträglich eingegangenen Kennwortanforderung bereits schon wieder ungültig. Anschließend kannst du mit dem neuen Kennwort in deiner Bewerbung weiterarbeiten.
Du kannst auch diesem Link hier folgen, um ein neues Passwort anzufordern: Neues Kennwort anfordern
Ja, fast alle gespeicherten Daten liegen automatisch in einer neuen Onlinebewerbung vor. In der neuen Bewerbung füllst du bitte lediglich noch einmal die Pflichtfelder des Menüpunkts "Deine Bewerbungsdaten" aus.
Und ganz wichtig: Verwende für alle Bewerbungen immer dieselbe E-Mail-Adresse!
Ja. Nach dem Hochladen deiner Bewerbung kannst du Namen, Adresse, Telefonnummer, Kennwort oder E-Mail-Adresse nachträglich ändern. Melde dich dazu einfach in deinem Bewerbercockpit an. Nach dem Anmelden kannst du im Reiter "Mein Profil" die von dir eingegebenen Daten ändern oder weitere Angaben hinzufügen.
Über das Bewerbercockpit hast du außerdem die Möglichkeit deine Bewerbung zurückzuziehen. Zum Zurückziehen einer Bewerbung klickst du im Bereich "Meine Bewerbungen" einfach auf die Schaltfläche "Zurückziehen" hinter der von dir nicht mehr gewünschten Stellenbezeichnung.
Ja, du erhältst eine Bestätigung, sobald die Daten im System eingegangen sind. Bei gewünschter Kommunikation per E-Mail erhältst du die Bestätigung umgehend. Wenn du als bevorzugten Kommunikationsweg „Post“ angegeben hast, erhältst du die Eingangsbestätigung spätestens 2 - 3 Werktage nach dem Hochladen deiner Bewerbung.
Falls du uns mehrere Bewerbungen geschickt hast, beachte bitte, dass zunächst nur deine erste Bewerbung bearbeitet wird.
Solltest du keine Empfangsbestätigung erhalten, überprüfe zunächst den Spam-Ordner in deinem E-Mail Postfach. Wenn auch dort keine Eingangsbestätigung zu finden ist, kontaktiere bitte unsere Karriere-Hotline:
05361-9-36363
(Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr)
05361-9-46470 (Ausbildung & duales Studium)
(Montag bis Freitag 8 bis 15 Uhr)
Ja. Du kannst den Bewerbungsassistenten jederzeit wieder verlassen und die Bewerbung später vervollständigen und versenden.
Wenn du deine Bewerbung noch nicht versendet hast, kannst du sie über das Bewerbercockpit jederzeit wieder aufrufen und vervollständigen. Melde dich dazu mit deinen Benutzerdaten am Bewerbercockpit an. Anschließend suchst du im Bereich "Meine Bewerbungen" nach der Stellenbezeichnung, für die deine Bewerbung vervollständigen möchtest. Hinter der Stellenbezeichnung findest du eine Schaltfläche mit dem Titel "Bearbeiten“. Klick auf die Schaltfläche, um zu den Bewerbungsformularen zu kommen.
Aus rechtlichen Gründen werden nicht alle Angaben von uns als Pflichtangaben erfasst. Bedenke dabei aber eins: Je vollständiger deine Angaben sind, desto besser können wir uns ein Bild von dir machen.
Eine Sache vorab: Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Durch die Nutzung des Systems stellst du der Volkswagen AG deine personenbezogenen Daten und Informationen zur Verfügung. Wir verarbeiten und nutzen deine Daten in unserem Onlinebewerbungssystem dabei ausschließlich für die erforderlichen Zwecke, die eine effektive und korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherstellen. Und wir geben ohne deine ausdrückliche Zustimmung keine Daten an Dritte weiter. Weitere Informationen dazu findest du hier.
Praktikum und Abschlussarbeit
Fragen und Antworten zu Praktika und Abschlussarbeiten
Ja. Du kannst bei uns ein Praktikum in einem Bachelorstudiengang bis zum Erreichen von 89 Credit Points absolvieren bzw. weitere Praktika vor der Zwischenprüfung machen. Alle weiteren Informationen findest du hier:
Ja. Wir bieten an unseren Standorten auch Praktika für Schüler an. Du findest alle Informationen dazu und die Bewerbungsmöglichkeiten hier:
Ja. Als Global Player bietet Volkswagen natürlich weltweit Praktika an. Optimal ist es natürlich, wenn du bereits ein Inlandspraktikum bei Volkswagen absolviert hast und dir bereits Kenntnisse über die Volkswagen Welt angeeignet hast. In diesem Fall wirst du von unseren ausländischen Standorten bevorzugt behandelt.
Für ein Auslandspraktikum wendest du dich direkt an den ausländischen Standort deiner Wahl. Das kannst du entweder auf Englisch oder in der jeweiligen Landessprache tun. Alle Informationen zu den findest du hier:
Alle unsere derzeitigen Angebote zur Erstellung einer Abschlussarbeit findest du in unserer Stellenbörse. Eine Bewerbung ist ausschließlich hierüber möglich. In den Ausschreibungen finden sich in der Regel bereits festgelegte Themen oder Themenschwerpunkte für eine Abschlussarbeit. In manchen Fällen können diese auch gemeinsam mit dem Fachbereich definiert werden. In den Ausschreibungen findest du außerdem die jeweiligen Ansprechpartner, die gern deine Fragen beantworten.
Bitte beachte, dass eine Initiativbewerbung für Abschluss- und Studienarbeiten leider nicht möglich ist.
Ausbildung & Duales Studium
Fragen und Antworten zur Ausbildung und zum Dualen Studium
Das duale Studium bei Volkswagen heißt Volkswagen dual. Es ist eine Kombination von Studium und betrieblicher Praxis. Je nach Studiengang und Standort hast du zwei Varianten dieses Programms zur Auswahl. Du hast die Möglichkeit, entweder parallel zu deinem Studium:
- eine Ausbildung in einem anerkannten IHK-Ausbildungsberuf zu absolvieren (ausbildungsintegriert)
- oder von Beginn an direkt in für den Studiengang relevanten Fachbereichen eingesetzt zu werden (praxisintegriert)
Für beide Varianten gilt: Du sammelst zahlreiche praktische Erfahrungen und lernst die Organisation und die Abläufe unseres Unternehmens genau kennen. So kannst du gleich nach deinem Studienabschluss selbständig Aufgaben in deiner Abteilung übernehmen. Denn neben der Vergütung während deines Studiums erhältst du im Anschluss auch eine Festanstellung bei Volkswagen.
Nähere Informationen zum Programm und welche der beiden Varianten für deinen Wunsch-Studiengang an welchem Standort angeboten wird, findest du hier:
Ja. Du kannst dich drei Mal auf Ausbildungsplätze und zusätzlich drei Mal auf das duale Studium bewerben.
Du kannst dich also entscheiden, ob du dich zum Beispiel auf drei verschiedene Berufe am gleichen Standort bewerben möchtest oder für einen Beruf an verschiedenen Standorten.
Möglich ist natürlich auch die Variante, sich auf zwei verschiedene Berufe an einem Standort und zusätzlich auf einen weiteren Beruf an einem anderen Standort zu bewerben. Du darfst nur die Anzahl von insgesamt drei Bewerbungen nicht überschreiten. Übrigens: Unabhängig von der Anzahl der Bewerbungen kann der Onlinetest nur einmal durchgeführt werden. Und ganz wichtig: Bitte bewirb dich nur mit einer einzigen E-Mail-Adresse.
Als Abiturient gibst du deine Notenpunkte in Form einer Note ein. Beispiel: 15 Punkte = Note sehr gut; 14 Punkte = Note sehr gut, usw.
Wenn unentschuldigte Fehltage auf deinem Zeugnis vermerkt wurden, trage diese einfach in das entsprechende Feld ein. Fehlstunden musst du gar nicht eintragen.
Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz oder für das duale Studium bei uns bewerben möchtest, erfolgt dies online. Hierfür wählst du dir einen Ausbildungsberuf oder dualen Studiengang deiner Wahl und klickst dann auf der entsprechenden Seite auf „Bewerben“. Anschließend gelangst du in das Onlinebewerbungssystem. Für die Registrierung benötigst du eine E-Mail Adresse. Diese wird auch für die Kommunikation mit dir genutzt. Bitte beachte, dass die Bewerbungskorrespondenz nur per E-Mail stattfindet.
Offene Stellen bei Volkswagen Händlern findest du in der Volkswagen Händlerjobbörse unter: www.volkswagen-autohaus-karriere.de. Dort kannst du als Bewerber offene Stellenangebote durchsuchen oder auch selbst ein anonymisiertes Stellengesuch aufgeben.
Onlinetest
Fragen und Antworten zum Onlinetest
Wenn du dich für einen Ausbildungsplatz oder StartUp Direct bzw. StartUp Cross bewirbst, laden wir dich zu einem Online-Test ein. Hier erfährst du mehr darüber.
Bitte prüfe in deinem E-Mail-Programm zunächst den Spam-Ordner. Sollte die Einladung dort nicht zu finden sein, kontaktiere bitte den Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung - bzw. bei einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz die Azubi-Hotline unter 05361–9-46470.
Vielleicht wurde die Internetverbindung unterbrochen. Am besten checkst du jetzt, ob du über eine Internetverbindung verfügst: Rufe dazu einfach in einem neuen Fenster eine beliebige Webseite auf. Wenn du über eine Internetverbindung verfügst, lade den Test durch Drücken der Taste „F5“ neu. Wenn das nichts hilft, schließe das Fenster und melde dich ab. Danach loggst du dich erneut mit deinen Zugangsdaten ein und startest den Test neu.
Alternativ probiere es mal mit einem anderen Browser.
Funktioniert auch das nicht, kontaktiere bitte den Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung - bzw. bei einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz die Azubi-Hotline unter 05361–9-46470.
Check einfach mal, ob dein Rechner eine Verbindung mit dem Internet hat. Und wenn du den Link zum Onlinetest per Hand in deinen Browser eingegeben hast, sieh mal nach, ob du dich vielleicht vertippt hast.
Alternativ probiere es mal mit einem anderen Browser.
Funktioniert auch das nicht, kontaktiere bitte den Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung - bzw. bei einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz die Azubi-Hotline unter 05361–9-46470.
In dem Fall scrollst du auf der Startseite nach unten. Dort klickst du auf den Button „Jetzt starten“ – und der Test öffnet sich in einem neuen Fenster. Sollte sich kein neues Fenster öffnen, deaktiviere den Pop-up-Blocker deines Browsers (das ist aber nur in Ausnahmefällen notwendig).
Alternativ probiere es mal mit einem anderen Browser.
Funktioniert auch das nicht, kontaktiere bitte den Ansprechpartner auf der Stellenausschreibung - bzw. bei einer Bewerbung für einen Ausbildungsplatz die Azubi-Hotline unter 05361–9-46470.
StartUp Programme &
Promotion
Fragen und Antworten zu StartUp Direct, StartUp Cross und zum Doktorandenprogramm
Du solltest dich für die StartUp-Programme drei bis sechs Monate vor deinem gewünschten Starttermin bewerben. Bitte schick uns hierzu deine vollständigen Unterlagen per Onlinebewerbung, wenn das für die ausgeschriebene Stelle vorgesehen ist.
Ja. Eine Bewerbung für das internationale Traineeprogramm StartUp Cross ist jederzeit möglich. Ein Einstieg ist grundsätzlich zu jedem 1. und jedem 16. eines Monats möglich.
Das Traineeprogramm StartUp Cross richtet sich an Hochschulabsolventen, die ihr Studium mit überdurchschnittlichen Studienergebnissen in kurzer Zeit absolviert haben. Du solltest außerdem durch ein Studium oder Praktika im Ausland (mindestens vier Monate zusammenhängend) deine Eigeninitiative, Mobilität und Flexibilität schon unter Beweis gestellt haben. Weitere Voraussetzungen sind anspruchsvolle Praktika oder sonstige Praxiserfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und außeruniversitäres Engagement. Darüber hinaus solltest du Leistungsbereitschaft, Begeisterungsfähigkeit und Teamgeist mitbringen sowie eine hohe soziale Kompetenz und den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen.
Sende uns etwa sechs Monate vor deinem gewünschten Starttermin per Onlinebewerbung deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit deinem Themenvorschlag, wenn das für die ausgeschriebene Stelle vorgesehen ist. In unserer Stellenbörse kannst du dich vorher schon über die aktuell angebotenen Promotionsthemen informieren und dich gezielt auf die dort angegebenen Ausschreibungsnummern bewerben. Eine Bitte noch: Kümmere dich schon vor deiner Bewerbung um eine Betreuung deiner Promotion durch einen Doktorvater. Das Personalwesen und die Fachbereiche prüfen dann gemeinsam, ob du bei uns eingesetzt werden kannst.
Semester- und Ferienjobs
Fragen und Antworten zu Semester- und Ferienjobs
Die jeweiligen Semesterjobs werden über unsere Gesellschaft AutoVision – der Personaldienstleister GmbH & Co. OHG angeboten. Auf ihrer Webseite findest du alle weiterführenden Infos zur Ausschreibung, Ansprechpartner und natürlich die Möglichkeit zur Onlinebewerbung.
Semester- und Ferienjobs bei Volkswagen werden immer ganz nach Bedarf angeboten. Sollten für deinen bevorzugten Standort bisher keine Aushilfsstellen ausgeschrieben sein, empfehlen wir dir, die Stellenbörse der AutoVision regelmäßig zu durchsuchen. Außerdem informieren wir dich auf unseren Volkswagen Karriere Instagram und Facebook Kanälen, sobald wieder Semester- und Ferienjobs bei Volkswagen angeboten werden.
Je nach Bedarf in den Werken Wolfsburg, Hannover, Braunschweig, Kassel, Salzgitter und Emden.