Theoretisch wissen Sie Bescheid. Aber wie läuft es in der Praxis? Finden Sie es heraus. Es gibt für Sie diverse Möglichkeiten und Bereiche, bei Volkswagen ein Praktikum zu machen. Eines haben alle gemeinsam: sie werden Ihnen wertvolle Erfahrungen bringen. Dabei können Sie bei uns sowohl freiwillige Praktika als auch Pflichtpraktika machen.
Freiwilliges Praktikum während des Studiums.
Pflichtpraktikum während des Studiums.
Ihr Praktikum dauert in der Regel zwischen acht Wochen und sechs Monaten. Zeitpunkt und Dauer werden passend zur Studienordnung festgelegt. Unter uns: Wir empfehlen Ihnen mindestens ein sechsmonatiges Praktikum, um Volkswagen richtig kennenzulernen und sich in Ihr Themengebiet einzuarbeiten. Es ist natürlich möglich, ein Praktikum zu verlängern oder zu verkürzen.
Während Ihres Praktikums steht Ihnen natürlich ein Betreuer im Fachbereich zur Seite sowie bei administrativen Fragen das Team der Praktikantenbetreuung.
Ob freiwilliger Praktikant, Pflichtpraktikant oder Verfasser einer Abschlussarbeit: wir zahlen den vollen gesetzlichen Mindestlohn.
Außerdem erhalten Praktikanten bei Volkswagen auch bezahlten Urlaub. Die Anzahl der Urlaubstage errechnet sich nach den gesetzlichen Regelungen aus der Praktikumsdauer.
Durch ein Praktikum bei Volkswagen lernen Sie Europas größtes Automobilunternehmen kennen, arbeiten in spannenden Unternehmensbereichen, an verantwortungsvollen Projekten und erhalten eine attraktive Vergütung.
Außerdem bieten wir Ihnen:
Wenn Sie als Praktikant besonders positiv aufgefallen sind und gute bis sehr gute Studienleistungen vorweisen, haben wir noch was für Sie.
Ihnen hat Ihr Praktikum bei Volkswagen gefallen und Sie möchten Ihre praktischen Erfahrungen im Anschluss weiter ausbauen? Wie wäre es, wenn Sie Ihre Abschlussarbeit bei uns schreiben? Oder Sie arbeiten bei uns parallel zu Ihrem Studium als studentischer Mitarbeiter. Welche Möglichkeiten sich bieten, erfahren Sie von Ihrem betreuenden Fachbereich und dem Team der Praktikantenbetreuung.
Wenn Sie sich bei uns bewerben möchten, benötigen wir von Ihnen verschiedene Unterlagen. Manche sind notwendig, andere empfehlen wir Ihnen. Hier sehen Sie, welche das sind:
Notwendig:
Bei einem Pflichtpraktikum benötigen Sie zusätzlich eine entsprechende Bescheinigung Ihrer Hochschule, dass ein Pflichtpraktikum in Ihrem Studium vorgeschrieben ist.
Wenn Sie sich für ein Praktikum bewerben möchten, das zwischen Ihrem Bachelor- und Masterstudium liegt, benötigen wir entweder eine gültige Immatrikulationsbescheinigung oder eine formlose, schriftliche Absichtserklärung, dass Sie nach dem Praktikum ein Masterstudium aufnehmen.
Optional / falls vorhanden: