Sie müssen kein IT-Experte sein, um mit uns die Welt der Autos zu digitalisieren. Denn zu einem solchen qualifizieren wir Sie - und das in nur zwei Jahren. Wir bieten Ihnen mit Fakultät 73 ein Programm an, mit dem Sie zu einem waschechten Software-Entwickler werden. Bei erfolgreichem Abschluss und positiver Gesamtbeurteilung der Qualifizierung besteht die Absicht, Sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.
Pro Jahrgang bieten wir etwa 100 Plätze an.
In zwei verdichteten Modulen erarbeiten Sie sich alle erforderlichen Bausteine für eine erfolgreiche Karriere zum Software-Entwickler. Hierzu gehören unter anderem:
Mit unserem Qualifizierungsprogramm Fakultät 73 zum Software-Entwickler bieten wir Ihnen eine spannende und zukunftssichere Perspektive, sich weiter zu entwickeln und neu zu orientieren. Und darauf dürfen Sie sich außerdem freuen:
„Ich habe in der Zeitung gelesen, dass Volkswagen Software-Entwickler ausbildet. Das ist genau mein Ding, dachte ich mir. Weil ich auch privat viel spiele und auch schon Computerspiele entwickelt habe. Ob ich ein Nerd bin? Na klar!"
Video abspielen„In der Schule und während meines Maschinenbau-Studiums liebte ich Mathe und Informatik. Umso mehr fehlte mir beides in meinem bisherigen Arbeitsalltag, in dem es vorrangig um Hardware ging. Hier in der Fakultät 73 kann ich mich endlich wieder mit meinen Lieblingsfächern beschäftigen."
Video abspielen"Meine ersten Eindrücke hier? Die Fakultät 73 ist ein Volltreffer! Wir hatten schon viele spannende Themen, Redner und praktische Anwendungen. Die Stimmung untereinander ist sehr gut."
Video abspielen...sollten Sie sich unbedingt bewerben :-)
Nicht vergessen: Mit Fakultät 73 setzen wir bewusst nicht auf IT-Experten, sondern auf unentdeckte Talente.
Sie sind nicht irgendwer, daher führen wir Ihre Qualifizierung auch nicht irgendwo durch. Der MLC ist eine hervorragend ausgestattete Weiterbildungs- und Arbeitsumgebung des Volkswagen Konzerns unweit des Volkswagen Werkes in Wolfsburg, mit ansprechenden Räumlichkeiten, moderner Technik, Betriebsrestaurant, Café und guter Verkehrsanbindung.
Wir planen einen weiteren Jahrgang im Herbst 2020. Der Bewerbungszeitraum hierfür (Frühjahr 2020) wird demnächst bekannt gegeben.
Nachdem Sie Ihre Qualifizierung zum Software-Entwickler bei uns erfolgreich abgeschlossen haben, besteht die Absicht, Sie in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Ihr temporärer Vertrag wird dann in einen unbefristeten Festvertrag geändert. Ihre Vergütung entspricht dann dem regulären Volkswagen Tarif. Selbstverständlich stehen Ihnen dann auch alle betrieblichen Leistungen zu. :-)
Übrigens: Für Teilnehmer ohne Berufsabschluss schließt sich an die Qualifizierung zusätzlich noch eine 12-monatige Ausbildungsphase zum Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschluss an.
Das Qualifizierungsprogramm zum Software-Entwickler richtet sich an:
Für Teilnehmer ohne Berufsabschluss schließt sich an die Qualifizierung eine zusätzliche 12-monatige Ausbildungsphase zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) mit IHK-Abschluss an. Sie profitieren also gleich zweimal von Fakultät 73. :-)
Es gibt viele Wege zum Werk Wolfsburg und zu Ihrem dortigen Ziel, sei es ein Vorstellungsgespräch oder die Einstellung. Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Weg zum Tor 17, wo wir am häufigsten unsere Neueinsteiger willkommen heißen. Durch die kostenlosen Werksbusse kommen Sie von Tor 17 auch schnell zu allen anderen Bereichen im Werk. Eine genaue Wegbeschreibung erhalten Sie aber von Ihrem Ansprechpartner, Fachbereich oder Personaler.
Von der A2 kommend, wechseln Sie an der Anschlussstelle AK Wolfsburg/Königslutter Richtung Wolfsburg/Flechtorf auf die A39. Folgen Sie der A39 bis zur AS Wolfsburg-West. Verlassen Sie die A39 und folgen Sie der Ausschilderung zur Autostadt. Der Straßenverlauf führt Sie direkt auf die Heinrich-Nordhoff-Straße, die parallel zum Werk verläuft.
Nutzen Sie die Parkplätze auf der linken Seite in Höhe des Bahnhofs.
Es gibt viele Wege zum Werk Wolfsburg und zu Ihrem dortigen Ziel, sei es ein Vorstellungsgespräch oder die Einstellung. Im Folgenden zeigen wir Ihnen den Weg zum Tor 17, wo wir am häufigsten unsere Neueinsteiger willkommen heißen. Durch die kostenlosen Werksbusse kommen Sie von Tor 17 auch schnell zu allen anderen Bereichen im Werk. Eine genaue Wegbeschreibung erhalten Sie aber von Ihrem Ansprechpartner, Fachbereich oder Personaler.
Mit der Bahn
Vom Hauptbahnhof Wolfsburg sind es nur etwa fünf bis zehn Gehminuten zum Eingang Tor 17. Verlassen Sie hierfür den Hauptbahnhof am Hauptausgang und gehen Sie nach rechts bis Sie an die Unterführung zum Tor 17 gelangen und folgen Sie dieser. Melden Sie sich bitte anschließend bei den Kollegen vom Werkschutz an.
Mit dem Bus
Nehmen Sie den Bus bis zum Wolfsburger ZOB. Anschließend gehen Sie links am Hauptbahnhof vorbei bis zur Unterführung zum Eingang Tor 17. Folgen Sie dieser und melden Sie sich bitte am Tor bei den Kollegen vom Werkschutz an.