Das ist der Online-Test
Das ist der Online-Test
Bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz oder für StartUp Direct bzw. StartUp Cross führen wir einen Online-Test durch. Hier erfährst du, worum es sich dabei handelt.
Online-Test bei Bewerbungen für eine Ausbildung
Wir wollen dich besser kennenlernen. Darum erhalten alle Bewerber, die sich für einen Ausbildungsplatz beworben haben, rund 24 Stunden nach dem Versenden ihrer ersten Onlinebewerbung eine Einladung zu unserem Online Eignungstest. Der dauert etwa 30 bis 45 Minuten und kann von jedem internetfähigen Computer aus absolviert werden. In deiner Einladung findest du dein Zugangspasswort, das 3 Wochen gültig ist.
Aus Gründen der Fairness gegenüber anderen Kandidaten können einmal begonnene Online-Tests nicht wiederholt werden. Versichere dich darum, dass du während des Online-Tests nicht gestört wirst und über eine stabile Internetverbindung verfügst. Jeder Bewerber kann den Test nur ein einziges Mal absolvieren – auch wenn du aus irgendeinem Grund eine weitere Einladung zu einem Online-Test erhalten solltest. Im Zweifelsfall kannst du dich einfach über die Azubi-Hotline mit uns in Verbindung setzen.
Online-Test bei Bewerbungen für StartUp Direct / Cross
Vor dem Auswahltag für StartUp Direct und StartUp Cross laden wir dich zu einem etwa 60- bis 70-minütigen Onlinetest ein. Der Test beinhaltet verschiedene Einzelaufgaben zu drei Schwerpunkten:
- Kognitive Kompetenzen
Hier geht es um Abstraktionsfähigkeiten und dein Verständnis für logische Zusammenhänge. Dies können zum Beispiel die Vervollständigung von Zahlen- oder Buchstabenreihen sein, aber auch komplexere Analogien. - Persönlichkeit
Bei diesem Test geht es um deine Arbeitsweise und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. - Integrität
Wer bei Volkswagen arbeitet, muss sich jederzeit integer verhalten. Deshalb führen wir bereits an dieser Stelle einen Integritätstest durch.
Du kannst den Onlinetest von allen internetfähigen Computer oder Tablets mit gängigen Browsern von zu Hause – oder wo auch immer – durchführen.
Wichtig: Die Nutzung eines Smartphone empfehlen wir indes nicht, da dir durch Zoomen oder Swipen gegebenenfalls Zeit verloren gehen kann.