Fakultät 73 – Werde Software-Entwickler. Bei Volkswagen. In nur zwei Jahren.
Fakultät 73 – Werde Software-Entwickler. Bei Volkswagen. In nur zwei Jahren.
Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft
Du musst kein IT-Experte sein, um mit uns die Welt der Autos zu digitalisieren. Denn wir machen dich zu einem – und das in nur zwei Jahren. Wir bieten dir mit Fakultät 73 ein Programm an, mit dem du zu einem waschechten Software-Entwickler wirst. Und das Beste: Bei erfolgreichem Abschluss und positiver Gesamtbeurteilung übernehmen wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Pro Jahrgang bieten wir etwa 100 Plätze an. Also, verliere keine Zeit und bewirb dich jetzt.
Fakultät 73 – die Fakten im Überblick
Wer kann eigentlich teilnehmen? Das Qualifizierungsprogramm zum Software-Entwickler richtet sich an:
- IT-Begabte
- Studienabbrecher
- Arbeitssuchende, deren Fähigkeiten passen, die aber Aufgrund ihrer Qualifizierung bisher keine Chance für eine feste Einstellung hatten
- Schüler, die kurz vor dem Abschluss stehen oder diesen bereits in der Tasche haben, können sich bewerben
Interessenten, die bereits bei Volkswagen arbeiten, bewerben sich bitte über die interne Stellenbörse.
Das volle Programm
So läuft deine Qualifizierung bei uns ab
Das Programm besteht im Wesentlichen aus zwei verdichteten Modulen. Darin erarbeitest du dir alle erforderlichen Bausteine für eine erfolgreiche Karriere zum Software-Entwickler. Hierzu gehören unter anderem:
- Mathematik für Software-Entwickler
- Programmieren in JAVA
- technische Informatik
- theoretische Informatik
- Datenbanken und Echtzeitdatenverarbeitung
- Englisch
- Projekt- und Zeitmanagement