Das Video zeigt verschiedene Mitarbeiter:innen von Volkswagen, die über ihre beruflichen Entscheidungen sprechen. Die Personen erscheinen nacheinander im Bild und teilen ihre persönlichen Erfahrungen. Protagonistin 1: Das machen wir. Das ist gut. Eine Texttafel wird eingeblendet: "Wir haben mit unseren Talents gesprochen ... und um die Antwort auf eine Frage gebeten, ..." Protagonistin 2: Danke. Protagonist 3: Das war ein bisschen sehr dick aufgetragen. Eine weitere Texttafel wird eingeblendet: "... bei der es kein richtig und kein falsch gibt." Eine weitere Texttafel wird eingeblendet: "Was war deine beste berufliche Entscheidung?" Protagonist 3 - Konrad (UA Vehicle Dynamics, Group Innovation): Also für mich macht es das einzigartig weil es für mich eben das duale Studium war, was so besonders war. Das war der Einstieg in die Berufswelt. Volkswagen hat es mir ermöglicht, studieren zu können, die Ausbildung zu machen, Praxiserfahrung zu sammeln und dann eben hier direkt einzusteigen als Ingenieur. Protagonistin 1 - Ann-Marie (Meisterin - Presswerk Wolfsburg): Ich arbeite im Presswerk als Meisterin und bin seit 2013 im Werk Wolfsburg, habe dort meine Ausbildung angefangen, zur Werkstoffprüferin, habe dann als Güteprüferin gearbeitet und bin jetzt für 40 Mitarbeiter zuständig. Protagonistin 4 - Nicole (Doktorandin / Innovation Designerin - Ideation:Hub): Die beste Entscheidung, die ich getroffen habe, war eigentlich einfach drauf losgehen, sage ich mal, Sachen auszuprobieren, sich auch ein Stück weit über andere Leute hinwegzusetzen. Manchmal dachte ich mir einfach, ich muss das jetzt trotzdem machen, einfach um es auszuprobieren. Klar, man fällt dann vielleicht mal hin, aber man muss auch immer wieder aufstehen. Man hatte super viel gelernt dabei. Und das würde ich auch jedem einfach raten das zu machen. Ich mache es auch immer noch genauso oder werde es auch weiter so machen. Protagonistin 5 - Linda (Eventplannerin - Volkswagen Experience Marketing): Die beste Entscheidung war direkt zu Beginn meiner Laufbahn, als ich mich für ein duales Studium bei Volkswagen entschieden habe. Dadurch hatte ich von Anfang an die Möglichkeit, ganz viele Abteilungen und Bereiche kennenzulernen im Unternehmen, unter anderem auch die Abteilung, wo ich jetzt arbeite. Und mir wurde schnell klar, dass es irgendwie für jede und jeden passenden Job gibt. Und selbst wenn man irgendwann sagt, der Job passt nicht mehr, ich möchte mich neu ausprobieren, ich möchte mal was Neues wagen. Dann hat immer die Möglichkeit, das im Unternehmen zu tun. Und diese Freiheit und Flexibilität ist echt einzigartig. Tatsächlich kann ich einfach nur dazu raten man selbst zu bleiben, mutig zu sein. Dann wird das auch im Unternehmen anerkannt und man wird dann auch entsprechend gefördert und kriegt viel Zuspruch. Protagonistin 6 - Kira (Talent Marketing Social Media): Die beste Entscheidung meiner beruflichen Laufbahn war eigentlich, dass ich mich auf einen Job beworben habe, der vielleicht nicht auf Anhieb zu 100 Prozent zu meinem Profil gepasst hat. Ich hatte vielleicht nicht die zehn Jahre Berufserfahrung, aber ich brenne für den Job und mir macht es wirklich Spaß. Und im Endeffekt hat es halt auch geklappt. Das kann ich jedem nur wirklich mitgeben: Wenn vielleicht das Stellenprofil nicht hundertprozentig zu euch passt, bewerbt euch trotzdem und vielleicht klappt es ja. Protagonistin 5 - Linda: Mut lohnt sich immer. (lacht) Das Video endet mit dem Einblenden des VW-Logos.