Mediengestalter Digital und Print
(m/w/d)
Hier kannst du dich über den Ausbildungsgang informieren und bewerben.
Design, Passion und KommunikationYasmine
Kreative Querdenkerin und das aus Überzeugung. Als Mediengestalterin in spe ist das Entwickeln und Visualisieren von Ideen hier bei Volkswagen nicht nur Beruf sondern auch Berufung. Ich habe ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, von klassisch Print über Digital bis zu Ausstellungen und Showcars. Gerade weil ich als Auszubildende beim „täglich Brot“ helfe und das Team bei kreativen Strategien unterstütze, trage ich schon jetzt einiges an Verantwortung.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich gleich hier.
Bis bald
Yasmine
Die Ausbildung im Überblick
Standorte | Diese Ausbildung bieten wir an in: Wolfsburg |
---|---|
Bewerbungsfrist | 01. Juli bis 30. Oktober 2021 |
Beginn und Dauer | Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2022 und dauert etwa drei Jahre. |
Vergütung | Deine monatliche Vergütung richtet sich nach deinem Ausbildungsjahr: 1. Jahr: 1.068 EUR |
Diese Ausbildung bieten wir an in:
Wolfsburg
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Mediengestalter (m/w/d) bist du für technische und gestalterische Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen des MultimediaCentrums und der Druckerei verantwortlich (Druckvorstufe, Druckkontrolle und Druckweiterverarbeitung). Dein Einsatzbereich reicht von der Umsetzung der Kundenvorgaben im Bereich Digital und Print für den Offset- und Digitaldruck bis zur drucktechnischen Weiterverarbeitung angelieferter Agenturdaten. Bei der Ganzseitengestaltung mit Text-Bild-Grafik-Integration nach den vorgegebenen CI-Richtlinien solltest du Kreativität zeigen. Dein Verantwortungsbereich umfasst sämtliche Produktionsschritte – von der Datenerstellung über den Korrekturlauf bis zur Druckplattenbebilderung.
Deine möglichen Entwicklungswege
Nach deiner Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
- Drucktechniker (m/w/d)
- Medienfachwirt (m/w/d)
Bin ich der Typ dafür?
Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du erstellst gern Fotobücher, die Standard-Templates lässt du aber bewusst links liegen.
- Du gestaltest deine Einladungskarten am liebsten selber.
- Du hast erste Erfahrungen mit Video- oder Fotosoftware.
- Du hast keine Scheu davor, dich auch in umfangreiche Bearbeitungsprogramme reinzufuchsen.
- Du hast neben deiner Kreativität auch ein Gespür für Projektgestaltung und Aufwandsschätzung.
Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.
Anforderungen
Das solltest du mitbringen
Gute Kenntnisse der Rechtschreibung, Sicheres Farbempfinden, Kreativität und gestalterische Fähigkeiten bei der Druckvorlagenerstellung, Konzentriertes Arbeiten auch unter Termindruck.
Zeig uns deine Arbeitsproben
Reiche bitte zusätzlich einige Arbeitsproben von dir ein, damit wir uns schon ein erstes Bild von deinen kreativen Fähigkeiten machen können.
Lade dafür bitte bei der Onlinebewerbung eine Auswahl von bis zu 4 Arbeitsproben im entsprechenden Dateiformat hoch. Später werden wir dann bei Bedarf eine separate Mappe mit weiteren Arbeitsproben von dir anfordern.
Sprachkenntnisse
Du solltest Kenntnisse der englischen Sprache haben.
Schulabschluss
Wir empfehlen dir mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Du hast noch keinen Schulabschluss?
Wichtiger Hinweis:
Wir bieten nur eine Erstausbildung an. Wenn du also schon eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung hast, können wir dir leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen.
Ausbildungsinhalte
Hierauf darfst du dich freuen
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Qualifizierung auf die unterschiedlichen Applikationen der Druckvorstufe
- Typografie unterschiedlicher Schriftarten nach DIN-Klassifikationen
- Einführung in die Layout-Erstellung und digitale Umsetzung mit diversen Programmen der Druckvorstufe und unterschiedlichen Betriebssystemen
- Einführung in den Produktions-WorkFlow der Druckvorlagenerstellung
Das lernst du im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung:
- Betriebssystemübergreifender Datentransfer
- Einsatz marktüblicher elektronischer Speichermedien
- Datensicherung mit BackUp-System
- Programmunterstützte Ganzseitengestaltung (elektronische Montage von Text, Bild, Grafik)
- Durchführung auftragsbedingter Arbeitsschritte bis hin zur Druckplattenerstellung
Bewerben
Klingt gut? Los geht’s!
Hier kannst du dich online für maximal drei Standorte bewerben:
Leider wird dieser Ausbildungsberuf derzeit nicht angeboten. Weiter unten findest du Alternativen, die ebenfalls für dich spannend sein können.
Alternativen
Doch lieber was anderes?
Du kannst dich auf bis zu 3 Ausbildungsberufe gleichzeitig bewerben. Diese Alternativen könnten für dich auch interessant sein: