Kaufmann /-frau für Büromanagement
(m/w/d)
Hier kannst du dich über den Ausbildungsgang informieren und bewerben.
Desktop, Telefon und Post-itsAnna
Der Schreibtisch ist mein Schlachtfeld, im besten Sinne. Ich muss meistens ziemlich viel gleichzeitig machen, da ist es wichtig den Überblick zu behalten. Ich kann mich selbst und auch andere ganz gut organisieren. In meiner Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei Volkswagen lerne ich, wie Verwaltung funktioniert. Außerdem bekomme ich Einblicke in den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken. Ob am Telefon, über Mails oder Briefe, ich kommuniziere ständig und gern und kann somit einiges dazu beitragen, meinen Betrieb zu repräsentieren.
Klingt spannend? Dann bewirb Dich gleich hier.
Bis bald
Anna
Die Ausbildung im Überblick
Standorte | Diese Ausbildung bieten wir an in: Wolfsburg |
---|---|
Bewerbungsfrist | 01. August 2020 bis 28. Februar 2021 |
Beginn und Dauer | Deine Ausbildung beginnt am 01.09.2021 und dauert etwa drei Jahre. |
Vergütung | Deine monatliche Vergütung richtet sich nach deinem Ausbildungsjahr: 1. Jahr: 1.068 EUR |
Diese Ausbildung bieten wir an in:
Wolfsburg
Hannover
Emden
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) stehst du im Mittelpunkt aller Büroprozesse und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Du wirst deine Kollegen bei der Anwesenheitserfassung unterstützen und Ihnen bei organisatorischen Fragen aller Art beratend zur Seite stehen. Denn du erstellst Abteilungspräsentationen, organisierst Dienstreisen für Kollegen und Vorgesetzte oder bereitest Meetings oder Workshops vor. Auch für Kunden und Geschäftspartner bist du oft die erste Kontaktperson. Als kompetenter Ansprechpartner sorgst du dabei für einen reibungslosen Ablauf des täglichen Arbeitsgeschäfts.
Deine möglichen Entwicklungswege
Nach deiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) kannst du dich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Welche spannenden Möglichkeiten dir offenstehen, siehst du hier:
Standort Wolfsburg
- Assistenz und Sekretariat
- Auftragssteuerung/-kontrolle
Standort Hannover
- Assistenz und Sekretariat
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Personalwirtschaft
- Auftragssteuerung /-koordination
- Marketing und Vertrieb
Standort Braunschweig / Emden
- Assistenz und Sekretariat
- Personalwirtschaft
Bin ich der Typ dafür?
Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Du findest Zahlen und Finanzen spannend.
- Du nimmst auch zu Hause gern das Ruder in die Hand und planst zum Beispiel den Alltag für deine kleinen Geschwister gleich mit.
- Du bist gut strukturiert und kannst auch große Zusammenhänge leicht überblicken.
- Du verfasst gern Texte und hast keine Scheu, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.
- Du kannst gut mit dem Computer umgehen, insbesondere mit Word oder Excel.
Übrigens: Egal, welches Geschlecht du hast – unsere Ausbildungsberufe stehen allen offen.
Anforderungen
Das solltest du mitbringen
Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, sicherer Umgang mit modernen Informations- und Telekommunikationstechniken und Kontaktfreudigkeit.
Sprachkenntnisse
Du solltest Grundkenntnisse der englischen Sprache haben.
Schulabschluss
Wir empfehlen dir mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Du hast noch keinen Schulabschluss?
Wichtiger Hinweis:
Wir bieten nur eine Erstausbildung an. Wenn du also schon eine abgeschlossene Ausbildung oder Berufserfahrung hast, können wir dir leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen.
Ausbildungsinhalte
Hierauf darfst du dich freuen
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau dich bei uns erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb repräsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen
Das lernst du im 2. und 3. Jahr deiner Ausbildung:
- Kunden akquirieren und binden
- Wertströme erfassen und analysieren
- Gesprächssituationen bewältigen
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen
Bewerben
Klingt gut? Los geht’s!
Hier kannst du dich online für maximal drei Standorte bewerben:
Ausbildung zum Kaufmann /-frau für Büromanagement (m/w/d) am Standort Wolfsburg
Alternativen
Doch lieber was anderes?
Du kannst dich auf bis zu 3 Ausbildungsberufe gleichzeitig bewerben. Diese Alternativen könnten für dich auch interessant sein: