Im Studium der Betriebswirtschaft erlangen Sie die erforderlichen anwendungsbezogenen Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um die fachlichen Zusammenhänge im Bereich der Wirtschaft zu überblicken und selbständig, problemorientiert und fächerübergreifend auf wissenschaftlicher Grundlage zu arbeiten. Hierbei zeichnet sich das Studium durch eine hohe Praxisorientierung aus, die Ihnen helfen soll, Ihre Kenntnisse schnell und unkompliziert in den betrieblichen Alltag umzusetzen.
Im Studienverlauf werden Fach- und Methodenkompetenz für den Einsatz in klassischen betriebswirtschaftlichen Tätigkeitsfeldern vermittelt. Aufbauend auf einem soliden Grundlagenstudium erfolgt eine breite Vermittlung von Fachkompetenz im betriebswirtschaftlichen Bereich mit der Möglichkeit einer individuellen Schwerpunktbildung.
Bitte beachten Sie, dass wir bei Volkswagen nur eine Erstausbildung anbieten. Sollten Sie also bereits eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen oder Berufserfahrung haben, können wir Ihnen leider kein duales Studium bei Volkswagen ermöglichen.
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau Sie bei uns erwartet, erfahren Sie hier. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Module der ersten Semester sind u.a.:
Die Profilbildung und somit das voraussichtliche fachliche Einsatzgebiet entspricht dem gewählten Schwerpunkt im 4. und 5. Semester. Hier werden vertiefende Kenntnisse in den ausgewählten Bereichen (Branchen oder Funktionsbereiche) vermittelt.
Folgende Schwerpunkte sind derzeit wählbar:
Aus dem jeweiligen Angebot sind zwei Schwerpunkte zu wählen.
Der duale Studiengang Betriebswirtschaft wird bei Volkswagen als ein praxisintegriertes Studium angeboten, eine Ausbildung mit IHK-Abschluss findet daher nicht statt. In den Praxiseinsätzen werden Sie bei Volkswagen in Fachbereichen eingesetzt, die für Ihren Studiengang relevant sind.
Der Praxisteil findet je nach Bewerbung an den Standorten Wolfsburg oder Braunschweig statt.
Sie schließen Ihr duales Studium mit einer Bachelorthesis und dem Abschluss Bachelor of Arts (B. A.) ab.
Hier finden Sie die Möglichkeit, sich bequem online zu bewerben.
Folgende duale Studiengänge könnten auch noch interessant für Sie sein:
Gehen Sie vorab mit Freunden oder Verwandten Fragen durch, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden können oder die Sie vielleicht selbst stellen möchten.
Frühstücken Sie am Morgen gut, aber nicht zu schwer. Profis empfehlen beispielsweise Bananen.
Reisen Sie frühzeitig an, um entspannt anzukommen. Kalkulieren Sie Zugverspätungen oder Staus ein, etwa durch eine Entenfamilie, die über die Straße watschelt.
Lesen Sie unterwegs Ihr Lieblingsbuch oder hören Sie Musik. Das kann Ihnen dabei helfen, Ihre Nerven zu beruhigen.
Am besten Wasser.
Atmen Sie gut durch. Zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang, den Sie mit Ihrem Weg zu uns verknüpfen.
Machen Sie sich vor dem Gespräch noch einmal frisch. Das steigert die Konzentration.
Machen Sie sich bewusst, dass alle bei Volkswagen einmal in Ihrer Situation waren - auch Ihre Gesprächspartner.
Rufen Sie sich ins Gedächtnis, dass Sie wegen Ihrer Qualifikationen eingeladen wurden.
Und schließlich: Ihre Gesprächspartner sind Profis. Sie wissen, dass Aufregung zu Vorstellungsgesprächen dazugehört.
Hier finden Sie unsere angebotenen dualen Studiengänge alphabetisch sortiert. Wenn Sie auf einen Studiengang klicken, erhalten Sie alle wichtigen Infos und können sich auch direkt online bewerben.