Als Kraftfahrzeugmechatroniker/-in wissen Sie, aus wie vielen Teilen ein funktionstüchtiges Automobil entsteht, das den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht wird. Nach der Berufsausbildung sind Sie Fachmann/Fachfrau für das gesamte Fahrzeug mit seinen komplexen Systemen und Komponenten. Es gibt zwei unterschiedliche Schwerpunkte: Personenkraftwagentechnik und System- und Hochvolttechnik. Zu Ihren Aufgaben gehören je nach Schwerpunktbildung das Montieren, Warten, Messen, Einstellen und Prüfen von Aggregaten und Baugruppen oder auch die Betreuung der Fahrzeugelektrik. Außerdem gehört dazu auch die Suche nach möglichen Störungen und deren Beseitigung.
Übrigens: Es ist völlig egal, welches Geschlecht Sie haben. Unsere Ausbildungsberufe stehen selbstverständlich allen gleichermaßen offen!
Bitte beachten Sie, dass wir bei Volkswagen nur eine Erstausbildung anbieten. Sollten Sie also bereits eine Ausbildung abgeschlossen oder Berufserfahrung haben, können wir Ihnen leider keine Ausbildung bei Volkswagen ermöglichen.
Wir sind bekannt für unsere gute Ausbildung. Was genau Sie bei uns erwartet, erfahren Sie hier. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Änderungen im Ablauf ergeben können.
Nach Ihrer Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in FR System- und Hochvolttechnik können Sie sich in den folgenden Berufsjahren natürlich fachlich weiterentwickeln. Hier sehen Sie, welche spannenden Möglichkeiten Ihnen offen stehen:
Hier finden Sie die Möglichkeit, sich bequem online zu bewerben.
Folgende Ausbildungsberufe könnten auch noch interessant für Sie sein:
Gehen Sie vorab mit Freunden oder Verwandten Fragen durch, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden können oder die Sie vielleicht selbst stellen möchten.
Frühstücken Sie am Morgen gut, aber nicht zu schwer. Profis empfehlen beispielsweise Bananen.
Reisen Sie frühzeitig an, um entspannt anzukommen. Kalkulieren Sie Zugverspätungen oder Staus ein, etwa durch eine Entenfamilie, die über die Straße watschelt.
Lesen Sie unterwegs Ihr Lieblingsbuch oder hören Sie Musik. Das kann Ihnen dabei helfen, Ihre Nerven zu beruhigen.
Am besten Wasser.
Atmen Sie gut durch. Zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang, den Sie mit Ihrem Weg zu uns verknüpfen.
Machen Sie sich vor dem Gespräch noch einmal frisch. Das steigert die Konzentration.
Machen Sie sich bewusst, dass alle bei Volkswagen einmal in Ihrer Situation waren - auch Ihre Gesprächspartner.
Rufen Sie sich ins Gedächtnis, dass Sie wegen Ihrer Qualifikationen eingeladen wurden.
Und schließlich: Ihre Gesprächspartner sind Profis. Sie wissen, dass Aufregung zu Vorstellungsgesprächen dazugehört.