Werde Software-Entwickler/-in (w/m/d) mit Fakultät 73
Werde Software-Entwickler/-in (w/m/d) mit Fakultät 73
Gestalte mit uns die Mobilität der Zukunft
Du musst kein IT-Profi sein, um mit uns die Welt der Autos zu digitalisieren. Denn wir machen dich dazu – und das in nur zwei Jahren.
Denn wir bieten dir mit Fakultät 73 ein Programm an, mit dem du Software-Entwickler/in (w/m/d) werden kannst. Und das Beste: Bei erfolgreichem Abschluss und positiver Gesamtbeurteilung übernehmen wir dich in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das Programm im Detail
Lernen in Top-Umgebung: MobileLifeCampus in Wolfsburg
Lernen in Top-Umgebung: MobileLifeCampus in Wolfsburg
Darauf kannst du bauen
Mit unserem Qualifizierungsprogramm Fakultät 73 zum/zur Software-Entwickler/in (w/m/d) bieten wir dir eine spannende und zukunftssichere Perspektive, dich weiter zu entwickeln und neu zu orientieren.
Das Programm besteht im Wesentlichen aus zwei verdichteten Modulen. Darin erarbeitest du dir alle erforderlichen Bausteine für eine erfolgreiche Karriere in der Software-Entwicklung. Hierzu gehören unter anderem:
- Mathematik für Software-Entwickler
- Programmieren in JAVA
- technische Informatik
- theoretische Informatik
- Datenbanken und Echtzeitdatenverarbeitung
- Englisch
- Projekt- und Zeitmanagement
Und das Beste:
Deine Übernahme bei Volkswagen
Und danach?
Willkommen bei Volkswagen, z. B. im Software Development Center.
Im Video erfährst du mehr zum Software Development Center (SDC) in Wolfsburg. Genieße den Blick hinter die Kulissen und vielleicht auch schon eine Portion Vorfreude. Viel Spaß dabei.
Erfahrungsberichte
Aus dem Nähkästchen geplaudert
Wer könnte besser, anschaulicher und glaubwürdiger über die Fakultät 73 berichten, als Teilnehmer des Programms?
Anforderungen
Du hast gute Aussichten angenommen zu werden, wenn du:
- grundsätzlich begeistert bist von guter Software und weißt, was UX bedeutet
- gern am heimischen Computer bastelst
- erste Programmiererfahrungen gesammelt hast – zum Beispiel in einer Computer-AG in der Schule
- IT-Problemen gern auf Grund gehst – etwa weil der Computer bei den Eltern wieder einmal abgestürzt ist
- in der Schule viel Spaß an Mathematik und Informatik hattest
- Spaß daran hast, wenn alles reibungslos funktioniert
- gern im Team an Herausforderungen tüftelst und dich über Erfolge gemeinsam freust
- grundsätzlich gern Englisch sprichst oder Lust darauf hast, es zu lernen bzw. zu verbessern
Oder anders gesagt:
Mit Fakultät 73 setzen wir bewusst nicht auf IT-Experten, sondern auf bisher unentdeckte Talente.